Netzpolitik
Das Handelsblatt versucht sich an einer Bilanz der Netzpolitik der Regierung.
Ihre „Digitale Agenda“ füllt viele Seiten des Koalitionsvertrags und listet etliche Vorhaben zur Netzpolitik der kommenden vier Jahre auf. Doch davon ist kaum etwas umgesetzt.
» Die Regierung taumelt orientierungslos durchs Neuland
Kunst
Golem fragt sich mit Googles DevArt, ob Code auch Kunst sein kann.
Aber was soll DevArt konkret sein? Und sind die Künstler Informatiker auf neuen Wegen oder fachfremde Menschen, die ein bisschen coden gelernt haben?
Cloud Intelligence
Amazon hat für die amerikanischen Geheimdienste eine 600 Mio. Dollar teure Cloud entwickelt, die für die unterschiedlichen Behörden quasi Analysen on demand offeriert.
DRM
Unabhängige Autoren verkaufen doppelt so viele Bücher ohne DRM als mit (dem im Grunde für alle Beteiligten nur lästigen) Kopierschutz:
» DRM-free indie ebooks outsell DRM-locked ones 2:1
Dropbox
Edward Snowden warnt davor, private Daten Dropbox anzuvertrauen.
» Dropbox is hostile to privacy, unlike ‘zero knowledge’ Spideroak
Hier erscheinen von Montag bis Freitag ausgewählte Links zu lesenswerten Texten und aktuellen Entwicklungen. Hinweise auf Texte gern an desk.netzwertig at blogwerk.com
SPONSOREN